Es wird höchste Zeit – zum Umdenken und Handeln! 

Energiewende von „unten“, diese bringen wir nach vorne! 

Alle Welt sucht Konzepte,  

den Verbrauch der versiegenden fossilen Energiequellen einzuschränken 

die Folgen der sogenannten „Klimakrise“ einzudämmen   

die darüber hinaus verfügbaren unerschöpflichen Energiequellen  

(Sonnen-, Wind-Energie, Wasserkraft) sinnvoll in Strom umzuwandeln und in unseren Wirtschaftskreislauf einzubringen 

Wieso ist der Strom der BÜRGERWERKE hier für mich ein Ansatz für eine Lösung?  

Der über die BÜRGERWERKE bezogene Strom ist nachweislich Strom aus erneuerbaren Energiequellen ohne Förderung nach dem EEG und damit der beste Beitrag zum Klimaschutz, den man sich denken kann 

Die genossenschaftliche Organisation (ohne Profitorientierung) stärkt die Eigenverantwortung der Bürger für die begrenzten Ressourcen unserer Gesellschaft 

Und wie funktionierte das bei uns? 

Leichter als gedacht: 

Der „Umzug“ vom bisherigen Anbieter (angeblich ebenfalls mit Ökostrom-Tarif, nach Recherche aber ein Marketingtrick) machte einen Telefonanruf und genau einen unkomplizierten schriftlichen Vorgang erforderlich oder noch einfacher digital über die Website.  

Die Berechnung der Gebühren erfolgte sofort und war übersichtlich 

Der genossenschaftliche Ansatz gewährleistet eine Mitbestimmung und die regionale Orientierung. Dies ermöglicht die Mitwirkung an der Entwicklung einer „Stromproduktion vor Ort“, die wir uns weiterhin wünschen! 

Umdenken kann auch bedeuten: Strom der BÜRGERWERKE e.G.! 

Peter-Michael Stahlberg

Facharzt für Allgemeinmedizin/Notfallmedizin

Facharzt für Pathologie

BSNR 187711200

Gerhard-Kienle-Weg 22
58313 Herdecke

Die DLRG Ortgruppe Herdecke ist ein überzeugter Kunde der Bürgerwerke.

Die Rettungswachstation am Harkortsee wird mit

Bürger Ökostrom und Bürger Wärmestrom versorgt.


„Klima- und Umweltschutz" hat für die WKN Datentechnik GmbH einen hohen Stellenwert.

Über die Bürgerwerke Herdecke können wir Strom und Gas beziehen, welches in unserer Heimat ökologisch und nachhaltig produziert wird.

Als regional engagierter Dienstleister ist das für uns eine WinWin-Situation.“

Geschäftsführer Kai Gaberle

Der Bezug von Bürger Ökostrom ist die einfachste Möglichkeit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Super Konzept der Bürgerwerke Herdecke, tolles Gefühl für mich und meine Mitarbeiter, ein Teil der Gemeinschaft zu sein.

Geschäftsführer Kevin Braun

Ich unterstütze die Bürgerwerke Herdecke ,

- weil uns die Energiewende alle angeht.

- weil die fossilen Brennstoffe endlich sind.

- weil der Klimaschutz zunehmend Priorität hat.

- weil das Ziel ist, dass die Stromproduktion in Deutschland ausschließlich CO2 frei wird.

- weil wir unseren Enkelkindern eine saubere Welt hinterlassen wollen.

- weil das handeln mit „Stromzertifikaten“ Augenwischerei ist.

Krankengymnastik Gerda Elberfeld

Genossenschaften haben in Deutschland eine lange Tradition, um gemeinsam Ziele zu erreichen.

Das Engagement der Bürgerwerke Herdecke eG eröffnet an Nachhaltigkeit interessierten Menschen die Möglichkeit, erneuerbaren Strom aus Solar-, Wind- und Wasserkraft sowie Gas aus organischen Reststoffen zur Energieversorgung zu beziehen.

Unterstützt werden durch die Arbeit kleine und regionale Erzeuger. Ein hoffnungsvoller und notwendiger Schritt, um zur Energiewende beizutragen.

Ich freue mich, die Bürgerwerke dabei im Datenschutzrecht beraten zu können und wünsche Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg.

Rechtsanwalt Christof Kolyvas